Pilzverein Region Baden

Natternstieliger Schwefelkopf

Hypholoma marginatum (Pers.ex Fr.) Schroeter

Kein Speisepilz
Hypholoma marginatum (Natternstieliger Schwefelkopf)

Natternstieliger Schwefelkopf

Hut
1.5-4 cm, jung halbkugelig, dann glockig gewölbt, schliesslich flach gewölbt, ockerlich, gelbrot, fuchsig, schliesslich schmutzig-olivbraun . Oberfläche glatt, alt bisweilen etwas runzelig. Rand scharf, jung mit hellen Velumfetzen behangen.
Lamellen
Zuerst weisslich, grauocker, später olivgrau, olivbraun, breit, am Stiel breit angewachsen, Schneiden glatt.
Stiel
5-9 cm lang, nicht über 3 mm dick, steif, stark weissfaserig, später weiss genattert auf rotbraunen Grund.
Fleisch
Ockerlich, bräunlich, dünnfleischig.
Geruch
Schwach.
Geschmack
Bitter.
Vorkommen
September bis November, an Nadelholzstrünken, Ästen und deren Streu, gesellig in Gruppen wachsend, ziemlich häufig.