Pilzverein Region Baden

Grüngefelderter Täubling

Russula virescens (Schaeff.) Fr.

Essbar
Russula virescens (Grüngefelderter Täubling)

Grüngefelderter Täubling

Hut
5 - 15 cm jung halbkugelig, später abgeflacht mit schwach vertiefter Mitte, Huthaut zur Hälfte abziehbar, trocken, glanzlos matt, Oberfläche jung fast glatt jedoch bald typisch felderig - schuppig aufgerissen, anfangs weiss - gelblich, dann grün - ockerlich bis blass blaugrün.
Lamellen
Weisslich - blasscremelich, oft mit fleischfarbenem Reflex, im Alter auch mit bräunlichen Flecken.
Stiel
3 - 8 cm lang, 15 - 30 mm breit, hart, weiss, trocken und bereift, leicht runzelig, gegen die Basis im Alter oft bräunlich gefleckt.
Fleisch
Weiss, hart, oft schwach bräunlich gefärbt.
Geruch
Angenehm, schwach obstartig, nach einiger Zeit unangenehm käseartig.
Geschmack
Mild, nussartig.
Vorkommen
Sommer bis Herbst, im Laubwald besonders unter Buchen oder Eichen, seltener im Nadelwald. Nicht häufig