Pilzverein Region Baden

Russula xerampelina ( Schaeff.) Fr.

Roter Heringstäubling

Essbar
Russula xerampelina (Roter Heringstäubling)

Russula xerampelina

Hut
6 - 12 cm jung halbkugelig, dann gewölbt, später abgeflacht und in der Mitte vertieft, Rand stumpf lange eingerollt, Huthaut bis etwa zur Hälfte abziehbar, feucht schmierig, trocken matt, feinfilzig, purpurrot - karminrot - weinrot, Mitte fast schwärzlich.
Lamellen
Erst cremefarben später bis ocker, Schneiden am Hutrand rötlich gefärbt.
Stiel
4 - 6 cm lang, 10 - 25 mm breit, runzelig, im Alter oder auf Druck bräunend, stellenweise oder ganz karminrot gefärbt.
Fleisch
Weiss, unter der Huthaut purpurrot, An der Luft rasch bräunend.
Geruch
Nach Hering.
Geschmack
Mild.
Vorkommen
Spätsommer bis Herbst, im Nadelwald, besonders bei Fichten und Föhren, vom Flachland bis zur Waldgrenze. Häufig.