Tricholoma aurantium (Schäff. Fr.) Ricken
Orangeroter Ritterling
Kein Speisepilz
Tricholoma aurantium
Fruchtkörper
Lebhaft orange, gelborange, bisweilen, vor allem jung auch mit grünlichen Tönen.
Hut
5-10 (-12) cm, jung konvex bis stumpkegelig, später abgeflacht und leicht gebuckelt oder eingedellt, feucht schmierig bis fast schleimig, trocken matt bis sehr feinschuppig-flockig, Rand lange eingerollt, glatt.
Lamellen
Jung weiss bis später cremefarben, Schneiden gezähnelt, bisweilen rotbraun fleckig, am Stiel ausgebuchtet angewachsen
Stiel
5-10 cm lang und 10-20 mm dick, abwärts einheitlich orange oder mit fast konzentrischen Schuppenflocken.
Fleisch
Weiss, dickfleischig.
Geruch
Mehlartig.
Geschmack
Bitter, nach Mehl.
Vorkommen
Spätsommer bis Herbst, Waldränder und Wiesen bei Fichten, meist in Gruppen. Selten.