Pilzverein Region Baden

Tricholoma inamoenum (Fr.) Quél.

Lästiger Ritterling

Kein Speisepilz
Tricholoma inamoenum (Lästiger Ritterling)

Tricholoma inamoenum

Hut
3-7 cm, jung glockig-halbkugelig, dann aufschirmend mit leicht fleischigem Buckel, Farbe schmutzig-weisslich bis blass ockerlich, matt, glatt, höchstens leicht seidig-filzig, Rand dünn.
Lamellen
Ausgebuchtet angewachsen, auffallend entfernt, bauchig und dick, schmutzigweiss bis trüb-gelblich.
Stiel
Längsfasrig-berindet, fest, schmutzig-weiss bis gelblich, Basis bräunend und leicht mycelbewachsen wurzelnd.
Fleisch
Weisslich, fest, dünn.
Geruch
Widerlich stechend nach Leuchtgas.
Geschmack
Ungangenehm kohlartig, im Nachgeschmack Brechreiz erregend chemisch-gasig.
Vorkommen
Spätsommer bis Herbst, in Nadelwäldern, meist bei Fichten und in moosiger Umgebung auf Kalk, montane Lagen bevorzugt, oft in Gruppen.