Tricholoma pessundatum (Fr.) Quél.
Getropfter Kiefern-Ritterling
Kein Speisepilz
Tricholoma pessundatum
Hut
8-15 cm, jung kräftig-halbkugelig, mit fein eingebogenem Rand, später unregelmässig abgeflacht. Oberfläche glatt und schmierig, trocken sehr klebrig und meist mit Nadel- und Sandresten behaftet. Farbe hell ockerbräunlich bis fuchsig-dunkelbraun, Rand heller und oft fein gerippt, mit meist gegen den Rand hin unregelmässig konzentrisch angeordneten, feinen, hellen, tropfenförmigen Dellen.
Lamellen
Am Stiel fein ausgebuchtet angewachsen, sehr gedrängt stehend, creme-weisslich, alt kräftig rostfleckend.
Stiel
Derb, kräftig, manchmal etwas unregelmässig furchig-keulig, Grundfarbe creme-weisslich, von der Basis her fasrig-flockig fuchsigbraun eingefärbt.
Fleisch
Weisslich, derb-fleischig, fest.
Geruch
Kräftig nach Mehl.
Geschmack
Herb-mehlig bis leicht bitterlich.
Vorkommen
Im Nadelwald, meist unter Waldkiefer, seltener unter Fichten und Zedern, auf sandigen, ärmeren Böden, selten.