Tricholoma terreum (Schaeff.: Fr.) Kummer
Erdritterling
Essbar
Tricholoma terreum
Hut
5-9 cm, jung halbkugelig-glockig, dann ausgebreitet, oft mit etwas fleischigerem Zentrum und fasrig-dünnem, jung eingebogenem Rand. Rand jung auch meist mit feinem Haarschleier. Farbe auf hell-cremegelblich-graulichem Grund jung fein radialfasrig-filzig, dann allmählich in fein gräulich bis braungrau oder sogar grauschwarz bis schwarz geschuppt übergehend.
Lamellen
Ausgebuchtet angewachsen, feinst herablaufend, jung creme-weiss, dann hellgrau, breit, etwas gekerbt, nicht gilbend, höchstens etwas fleckend.
Stiel
Weisslich bis hell gräulich, feinfasrig-weich, Spitze etwas flaumig, alt hohl, Basis meist verdickt, mit feinem weissem Mycel.
Fleisch
Weich, weisslich bis leicht gräulich.
Geruch
Schwach pilzig, nicht nach Mehl.
Geschmack
Mild, schwach pilzig.
Vorkommen
Später Sommer bis Herbst, im Laub- und Nadelwald, vorzugsweise jedoch bei Kiefern und auf kalkigen Böden, auch montan. Häufig auch in Gartenanlagen.