Tricholoma viridilutescens Mos.
Sägeblättriger Ritterling
Kein Speisepilz
Tricholoma viridilutescens
Hut
4-7 cm, jung rundlich-glockig-eingerollt, alt unregelmässig konvex bis gefurcht-abgeflacht mit leicht papillenartig gebuckelter Mitte, feucht etwas schmierig. Farbe gelb-olivlich, ockerfuchsig oder dunkel radialfasrig-geflammt, Rand oft heller, bisweilen fast weisslich, Zentrum mitunter auch düster-dunkel gefärbt.
Lamellen
Breit, am Stiel ausgebuchtet angewachsen, deutlich grob-gesägt bis schartig, weisslich, alt cremefarben und am Rand stets mit einem Kranz von Hutfarbe.
Stiel
Zylindrisch, manchmal etwas keulig, leicht längsfasrig, weisslich mit einem Hauch Hutfarbe, Spitze heller, fest, voll.
Fleisch
Weisslich-gelblich, weich, im Hutzentrum fester und fleischig, unter der Huthaut meist mit gelb-grünlichem Ton.
Geruch
Schwach pilzig, nicht nach Mehl, laut einigen Autoren schwach gurkig.
Geschmack
Schwach erdig-pilzig.
Vorkommen
Sommer bis Herbst, meist im Nadel-Mischwald, nicht häufig und zerstreut.